Über mich
Gestartet hat meine Leidenschaft zum Pferdesport mit 8-jährig auf dem Ponyhof Bätterkinden. Es war nebst der Leichtathletik meine absolute Lieblingsbeschäftigung, im Stall zu helfen, die Ponys zu füttern und Reitstunden zu nehmen. Ich habe schon seit ich klein bin die etwas wilderen bevorzugt. Nebst dem Reitsport trainierte ich im Leichtathletik Club Kirchberg. Meine Hauptdisziplinen waren Sprint, Weitsprung und Hürden. Während meiner Zeit als Athletin lernte ich sehr viel über Anatomie, Muskelaufbau, Ernährung, Leistungssteigerung, Sportverletzungen, Gesundheit, Regeneration und Physiotherapie. Ich habe mich sehr mit dem Thema "höher, schneller, weiter" auseinandergesetzt und wollte an den Wettkämpfen immer meine beste Leistung zeigen. Leider habe ich meine Leidenschaft aufgrund von Asthma aufgegeben und versuche nun aus den Athleten im Pferdesport die bestmögliche Leistung heraus zu holen.

Werdegang

Nach der Grundschule absolvierte ich eine Ausbildung zur Kauffrau EFZ in der Maschinenbranche. In dieser Ausbildung lernte ich viel über den Aufbau einer Unternehmung, über das Finanz- und Rechnungswesen, über Rechte, Gesetze, Versicherungen, Marketing und ich lernte sinnvolle IT-Funktionen kennen, die die Arbeit am PC erleichtern.
Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau, beschloss ich an die BFSL zu gehen, um die Berufsmatura Richtung Gesundheit zu machen. Dort erhielt ich eine vertiefte Allgemeinbildung über Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Politik, Mathematik und über psychologische Zusammenhänge des Menschen.
Nach der BM erlernte ich Pferdephysiotherapeutin. SinTakt AG bietet eine solide Ausbildung der veterinärmedizinischen Grundlagen, sowie diverse Kurse, in denen ich gelernt habe Funktionszusammenhänge des Pferdes zu erkennen und fachübergreifend zu behandeln. Nebst Trainings-und Behandlungsmethoden war auch Verhaltenslehre, Pferdefütterung und Pferdehaltung ein grosser Bestandteil meiner Ausbildung.